Unsere Sponsoren

Unsere Geschichte

26. Oktober 1945

Gründung des katholischen Turnvereins (KTV) Heitenried

Der TSV Heitenried wurde am 26. Oktober 1945 als KTV (katholischer Turnverein) Heitenried

gegründet. Eine aktive Zeit mit vielen Teilnahmen an Turnfesten, Läufen und Turnieren.

Gründung der Männerriege des KTV

Gründung der Jugendriege des KTV

Gründung des SVKT Heitenried mit der 1. Generalversammlung

Bewilligung zum Bau einer Turnhalle in Heitenried

Gründung einer Faustballgruppe

Beschluss zur Namensänderung in Turn- und Sportverein (TSV) Heitenried

Erstmaliges Erscheinen des tsv-report

Eröffnung eines Lauf-Träffs unter Federführung des TSV

Eröffnung eines Fitnessparcours im Heitenrieder Schlosswald unter Leitung des TSV

GV-Beschluss zur Statutenänderung: Einführung einer neuen Mitgliederkategorie: Altherrenloge

Fusion mit dem SVKT Heitenried zum jetzigen TSV Heitenried

Portrait

Kaum war der 2. Weltkrieg vorbei, schlossen sich in Heitenried 40 junge, turnbegeisterte Männer zusammen und gründeten am 26. Oktober 1945 die katholische Turnsektion Heitenried.

Als eines der Gründungsmitglieder des FKTSV (heute FTSU) organisierte der engagierte Verein 1950 den ersten kantonalen Turntag. Einen ersten Höhepunkt bildete 1952 die erfolgreiche Teilnahme am 9. Schweizerischen Turnfest in Lugano. 1955 wurde erneut der kantonale Turntag des FKTSV, verbunden mit einer Fahnenweihe, durchgeführt. Eine aktive Zeit mit vielen Teilnahmen an Turnfesten, Läufen und Turnieren.

Strukturelle Änderungen bewogen den Verein im Jahr 1979 zu einer Namensänderung in TSV (Turn- und Sportverein) Heitenried. Unter diesem Namen bietet der Verein auch seit der Fusion mit dem SVKT Heitenried (gegründet 1973) am 27. Mai 2009 seinen Mitgliedern weiterhin ein attraktives und vielseitiges sportliches Umfeld. Immer mehr finden auch alternative Angebote wie Rücken-Fit, BBP, Pilates und Antara Anklang. Nicht zu vergessen sind die vielen Kinder, Schüler und Jugendliche, die sich im Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Kinder-Tanz, Kinder-Zumba und in der Jugi sportlich betätigen.

Kantonale Jugendsporttage fanden 1975, 1984, 1998 und 2010 in Heitenried statt.

Alljährlich werden ein Jugi-Abendmeeting und der Heiteriederlauf durchgeführt.

Die im Juni 2007 mit dem TSV Alterswil und dem TV St. Antoni gemeinsame Durchführung des FTSU Sportfest 2007 mit integriertem Jugendsporttag in Obermonten und Umgebung kann als besonderes Highlight angesehen werden.

Ob bei den Aktiven, beim Unihockey, den Faustballern wie auch bei den Supportern steht Geselligkeit und Kameradschaft stets im Vordergrund. Das alljährliche Skiweekend und die Schlussabende im Sommer und Winter sind nur eine kleine Auswahl der angebotenen Aktivitäten.

Mit einem Turnerabend unter dem Motto „Zeitreise“ wurden 2013 die vielseitigen sportlichen Angebote des Vereins mit grossem Erfolg der Dorfbevölkerung nähergebracht.

Der Vorstand

Adrian Aebischer

Präsident

Judith Rudaz

Vize Präsidentin und Kommunikation

Manuela Hänni

Sekretariat

Sven Hostettler

Finanzen

Laila Schafer

Technische Leitung Frauen

Morris Messerli

Technische Leitung Männer

Nathalie Schafer

Leitung Jugendsport

Alain Fasel

Infrastruktur
X