In Überstorf absolvierte das Faustballteam des TSV Heitenried am 13. April die Vorrunde der Kleinhallenmeisterschaft. Nach dem holprigen Start in die Saison im März, als wir die Grosshallenmeisterschaft in Schmitten bestritten, wollten wir uns auf gewohnterem Terrain verbessern. Mit insgesamt 8 Spielern traten wir in Überstorf an. Nebst unseren Spielen, bestritten einige von uns Spiele mit dem Mixed-Team. Dank des Einsatzes des Mixed-Teams und der Tatkräftigen Mithilfe anderer Faustballmannschaften, konnte die Meisterschaft ein weiteres Mal durchgeführt werden.
Ziel unserer Mannschaft, welche erfreulicherweise auch dieses Mal durch die Teilnahme von vier jungen Spielern die jüngste Mannschaft war, war es nicht nur die Schlappe von Schmitten wieder gut zu machen. Es galt eine gute Vorrunde hinzulegen um den Meistertitel des vergangenen Herbsts, im Oktober verteidigen zu können.
In unserem ersten Spiel stand gleich der vermeintliche Kracher des Abends an. Wir spielten gegen Plaffeien. Nachdem wir durch einen unkonzentrierten Start zur Spielhälfte noch knapp in Rückstand lagen, konnten wir den Match noch zu unseren Gunsten drehen. Die Bälle wurden in der zweiten Hälfte sauber abgewehrt, gut gestellt und von Louis und Walter präzise sowie wuchtig platziert. Dies sollte unser Erfolgsrezept werden. Das hochklassige Spiel endete am Schluss mit 35:29 für uns.
Nach einer kurzen Pause spielten wir gegen Polytype unser zweites Spiel des Abends. Mit einer tadellosen Leistung und teils ein wenig Übermut, konnte der zweite Sieg eingefahren werden. Das punktereiche Spiel endete mit 44:25!
Im dritten Spiel standen wir dem Mixed-Team gegenüber und somit auch zwei Spielern von uns. Nach einem verhaltenen Start und guten Anspielen sowie verwerteten Bällen von Josef, welcher für das Mixed-Team antrat, stand es nach 16 gespielten Bällen 8:8. Ein typischer Start unseres Teams, welches häufig den Start ein wenig verschläft. Nachdem wir jedoch erwachten, konnten wir Punkt um Punkt erzielen und den Sieg mit einem 45:21 ungefährdet einfahren.
Zum Abschluss der Vorrunde kam es zum Duell mit unseren Nachbarn aus Überstorf. Nach einer guten ersten Halbzeit bauten wir ein wenig ab. Dies gefährdete jedoch einen deutlichen Sieg gegen einen spielfreudigen Gegner nicht. Wir behielten unsere weisse Veste und siegten mit 34:20.
Kommen wir zur Statistik:
Unglaubliche 158 Punkte wurden von uns erzielt. Dies entspricht einem Schnitt von 39.5 Punkten pro Spiel! Erhalten wurden dabei lediglich 95 Punkte (Schnitt pro Spiel: 23.75). Mit somit vier Siegen aus vier Spielen konnten wir die Vorrunde mit 8 Punkten und einer Bilanz von +63 auf dem ersten Rang abschliessen.
Unser erster Verfolger in der Rückrunde vom 12.10.2018 in Plaffeien wird Polytype sein. Im punktereichsten Spiel des Abends gewannen sie gegen Plaffeien mit 42:39 und liefen den Genannten noch den zweiten Rang ab. Polytype liegt somit mit 6 Punkten +5 auf dem zweiten Rang verfolgt von Plaffeien mit 4 Punkten +23. Nicht aufs Podest schafften es Überstorf auf dem vierten Rang mit 2 Punkten -25 und das Mixed-Team, welches den 5. Rang mit 0 Punkten und einer Bilanz von -66 belegte.
Kader:
Abwehr: Moris Messerli, Fritz Hostettler, Sven Hostettler
Angriff: Louis Werthmüller, Walter Maurer, Dario Jeckelmann
Ausgeliehen: Josef Zosso, Paul Müller
Ich gratuliere meinem Team herzlichst zu einer grandiosen Leistung und danke allen für die Teilnahme. Ein grosser Dank geht an Josef und Paul, welche die Meisterschaft mit dem Mixed-Team bestritten.
Nach den guten Leistungen werden wir weiterhin jeweils am Montag ab 20:30 Uhr in der Turnhalle Heitenried trainieren. Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme und auf jeden neuen Teilnehmer, welcher nach dem Lesen des Berichts für ein Probetraining zu uns stosst.
Ich wünsche meinem Team und allen Leserinnen und Lesern eine schöne und unfallfreie Frühlingszeit.
Mit sportlichen Grüssen
Sven Hostettler
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Manuela Hänni bei Backwaren Verkauf für Zumba Kids
- Manuela Hänni bei Backwaren Verkauf für Zumba Kids
- Nicole bei Jugendsporttag St.Antoni 2018
- Nicole bei Jugendsporttag St.Antoni 2018
- Adrian Aebischer bei Grosser Sieg der Jugi an der Prominenten Olympiade
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Mai 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016