Mit der Vorrunde der Grosshallenmeisterschaft vom 8. März in Schmitten, startete die Saison 2019 für die Faustballer des TSV Heitenried.
Nicht weniger als 8 Spieler standen für einen Einsatz für Heitenried, sowie für das neu geformte Team Schmitten plus, bereit. Ambitioniert, mit grosser Vorfreude und dem Publikum, gespickt mit vielen Heitenried-Fans, im Rücken, wollten wir uns von unserer besten Seite präsentieren. Nach den vergangenen Jahren und dem ständigen Verpassen des ersten und zweiten Platzes, wollten wir uns in der Vorrunde eine gute Ausgangslage für das Erreichen des Titelgewinns oder des Mindestziel 2.Rang schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen galt es ständig die Konzentration hoch zu halten, Eigenfehler zu vermeiden und Teamintern gut zu kommunizieren.
In der ersten Partie, in welcher wir bekanntlich oft Mühe bekunden in Fahrt zu kommen, trafen wir auf das starke Team von Plaffeien. Das Spiel entpuppte sich als das wohl spannendste des Abends. Nach zweimaligem Rückstand mit vier Punkten von unserer Seite, konnten wir den Rückstand wieder aufholen. Von den lediglich erzielten 30 Punkten und somit dem Spiel mit den wenigsten Punkten, konnten sich das Team von Plaffeien und wir jeweils 15 Punkte gutschreiben lassen. Für beide Teams war das 15:15 Unentschieden und der Punktegewinn verdient. Ein intensives Turnier wurde gut lanciert und der Wille diese Leistung weiterzuziehen war da.
In unserem zweiten Spiel des Abends, wollten wir den Schwung aus der ersten Partie mitnehmen und den Turnierfavoriten Polytype fordern. Nach einer soliden ersten Halbzeit, nach welcher wir jedoch einen Rückstand von 3 Punkten auf dem Konto hatten, wurde die Aufstellung verändert und Louis übernahm die Position als Angreifer von Sven, welcher seinerseits Morris als linken Verteidiger ersetzte. Mit sauberen Anschlägen, gut gestellten Bällen, sauber verwerteten Punkten und der ständig hochgehaltenen Konzentration, konnten wir in der zweiten Halbzeit den Spiess umdrehen. Zwischenzeitlich konnten wir uns ein Polster von 4 Punkten auf Polytype erarbeiten, welcher sich gegen ende des Spiels als sehr wichtig erwies. Polytype wollte sich trotz des Rückstandes noch nicht geschlagen geben und holte noch bis auf einen Punkt auf. Am Schluss der Partie konnten wir verdient als erstes Team, seit dem Sieg von Schmitten im Jahr 2015, Polytype in der Grosshalle besiegen. Das Endresultat lautete 23:22 zu unseren Gunsten.
Mit der jüngsten Mannschaftsaufstellung des Abends, traten wir zum dritten Spiel gegen Schmitten plus, welches durch Walter verstärkt wurde, an. Das Ziel war, den zweiten Sieg ins trockene zu bringen und somit die Chance auf den Vorrundensieg zu erhalten. Wie bereits in den ersten zwei Partien, wurde auf allen Positionen konzentriert gespielt und die Quote an Eigenfehlern wurde tief gehalten. Es resultierte eine klarer 26:11 Sieg für das junge Team des TSV Heitenried.
Zum Abschluss unserer Grosshallenmeisterschafts Vorrunde trafen wir auf unsere Nachbarn aus Überstorf. Wir zeigten eine solide Leistung und konnten die einsetzende Müdigkeit sowie die nachlassende Kraft für die Schläge gut ausblenden. Mit einem 24:12 Sieg konnten wir unseren dritten Sieg feiern.
Wir konnten somit gut vorlegen und es stellte sich nur noch die Frage, ob Polytype auch durch Plaffeien geschlagen wird und uns das starke Team aus dem Oberland durch ein besseres Punkteverhältnis noch vom ersten Platz stossen könnte. Im Spiel zwischen unseren ärgsten Konkurrenten, war die Partie über lange Zeit ausgeglichen. Dank einer starken Schlussphase konnte Polytype sich jedoch schlussendlich gegen Plaffeien mit 24:21 durchsetzen und sich auf dem zweiten Platz mit 6 Punkten +33 klassieren. Auf dem 3. Platz mit 5 Punkten +8 folgte Plaffeien.
Im Spiel um den 4. Platz setzte sich Überstorf mit einem 25:18 Sieg gegen Schmitten plus durch. Überstorf hat somit 2 Punkte -27 und Schmitten plus auf dem 5. Platz 0 Punkte -42.
Dank eines nahezu perfekten abends konnten wir uns mit 7 Punkten +28 auf dem unglaublichen 1. Rang klassieren. Eine sehr gute und schöne Ausgangslage für die Rückrunde im Herbst.
Mit grossem Stolz möchte ich meinem Team zu einer grandiosen Leistung gratulieren und allen für den großartigen Einsatz danken. Ein grosser Dank geht auch an Walter, welche das Team von Schmitten plus verstärkte, sowie an Josef als Reservespieler.
Natürlich ist auch das tolle Publikum nicht zu vergessen. Ihr habt uns motiviert und zu Höchstleistungen gepusht. Merci vüu mau!
Nach einer kurzen Pause werden wir das Training wieder aufnehmen und uns auf die Vorrunde der Kleinhallenmeisterschaft in Überstorf vom 12. April vorbereiten.
Bis dahin wünsche ich allen Leserinnen und Lesern eine schöne und unfallfreie Zeit.
Mit sportlichen Grüssen
Sven Hostettler
Kader:
Abwehr: Moris Messerli, Fritz Hostettler, Sven Hostettler, Alain Fasel
Angriff: Louis Werthmüller, Dario Jeckelmann
Ausgeliehen: Walter Maurer
Reserve: Josef Zosso
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Manuela Hänni bei Backwaren Verkauf für Zumba Kids
- Manuela Hänni bei Backwaren Verkauf für Zumba Kids
- Nicole bei Jugendsporttag St.Antoni 2018
- Nicole bei Jugendsporttag St.Antoni 2018
- Adrian Aebischer bei Grosser Sieg der Jugi an der Prominenten Olympiade
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Mai 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016