Nach der bereits gespielten Grosshallenmeisterschaft in Schmitten, galt es in Plaffeien, an der Rückrunde der Kleinhallenmeisterschaft, die erbrachte Leistung der Vorrunde zu bestätigen. Mit nicht weniger als vier Siegen aus vier Spielen in der Vorrunde, belegten wir den ersten Platz in der Zwischenwertung. Somit wurden wir als klarer Favorit auf den Tagessieg und den Meistertitel gehandelt.

Mit insgesamt 8 Spielern und der Unterstützung von zwei weiteren unserer Spieler im Publikum standen wir in Plaffeien am Start. Ziel unserer Mannschaft war es den Meistertitel des Vorjahres zu verteidigen. Zudem wollten wir jedes Spiel gewinnen und unsere Plus-Minus-Bilanz nochmals verbessern.

Nebst unseren Spielen bestritten Josef Zosso und Paul Müller die Meisterschaft mit dem Mixed-Team. An dieser Stelle möchte ich ihnen für die freiwillige Mithilfe danken und ihnen zu zwei Siegen aus vier Spielen herzlich gratulieren!

Gegen Plaffeien bestritten wir unseren ersten Ernstkampf des Abends. In einem schwierigen und intensiven Spiel kamen wir nie zu 100% auf unser gewohntes Niveau. Durch stetiges kämpfen und glauben an den Sieg konnten wir jedoch die Partie mit einem knappen 27:25 gewinnen.

Im zweiten Spiel trafen wir auf Polytype, welche mit Personalsorgen zu kämpfen hatten. Da jedoch unsere Faustballfamilie fair ist und sich für das weiterbetreiben der Meisterschaft im Kanton Freiburg einsetzten will, meldeten sich innert Sekunden Spieler aus Plaffeien und Überstorf zur Verstärkung. Dadurch konnte auch Polytype die Meisterschaft spielen. Ein Bravo und ein herzlicher Dank für die unkomplizierte Mithilfe.

Die nicht optimal scheinende Ausgangslage bedeutete für uns jedoch nicht, dass wir unseren Gegner unterschätzen dürfen. Nach einem langen hin und her in der ersten Halbzeit des Spiels (15:15 beim Seitenwechsel) konnten wir mit der Einwechslung von Fritz Hostettler die Defensive stabilisieren. In der zweiten Hälfte konnten wir besser Druck auf unseren Gegner ausüben, was sie zu mehr Fehlern zwang. Die Defensive funktionierte, die Bälle wurden gut gestellt und konnten zu Punkten umgemünzt werden. Am Ende des Spiels konnten wir mit einem 33:24 als Sieger vom Platz und waren noch immer auf Kurs.

Nach einer etwas längeren Pause stand uns das Mixed-Team gegenüber und somit auch Josef. Erneut gelang uns kein guter Start was uns jedoch nicht an unseren Fähigkeiten zweifeln liess. Ein Grund für den kurzzeitigen Rückstand lag jedoch nicht nur an uns. Unser Teamkollege Josef machte uns mit guten Anspielen und sauber verwandelten Bällen das Leben schwer. Dies konnte uns jedoch am Schluss nicht davon abhalten den dritten Sieg des Abends mit 31:20 ins trockene zu bringen.

Das Duell mit unseren Nachbaren war nicht nur das letzte unserer Spiele, sondern auch das allerletzte der Rückrunde 2018. Mit einem Altersdurchschnitt von knappen 24 Jahren waren wir die klar jüngere Mannschaft. Erstmals gelang uns ein guter Start ins Spiel. Wir konnten uns schnell einen kleinen Vorsprung erarbeiten und gaben diesen nicht mehr her. Unser kurzfristig gesetztes Ziel von 100 Pluspunkten war durch ein sauberes Spiel unserer Seite in Griffnähe gerückt. Zwischenzeitlich lagen wir mit 12 Punkten vorn und lediglich drei Punkte fehlten um die 100 voll zu machen. Am Schluss fehlten jedoch 5 Punkte was uns aber nicht den Sieg kostete. Das Spiel wurde mit 36:26 gewonnen.

 

Zur Statistik der Rückrunde:

In der Rückrunde wurden 127 Punkte erzielt und 95 Punkte erhalten. Vier von vier Spielen konnten gewonnen werden, was uns mit 8 Punkten und einer Bilanz von +32 zum Rückrundensieger machte. Den zweiten Platz der Rückrunde belegte Plaffeien mit 6 Punkten +17 verfolgt vom Mixed-Team mit 4 Punkten +6. Auf dem vierten Platz konnte sich Polytype mit 2 Punkten -22 einreihen. Auf dem letzten Platz mit 0 Punkten -33 befindet sich Überstorf.

Zur Endbilanz:

Unsere Ziele konnten, bis auf jenes der Bilanz von +100 und mehr, erreicht werden. Wir gewannen alle Spiele und konnten unseren Titel mit 16 Punkten +95 verteidigen. Unser erster Verfolger ist Plaffeien mit 10 Punkten +40. Auf das Podest schaffte es als drittplatziertes Team Polytype mit 8 Punkten -17. Den vierten Rang belegte das Mixed-Team mit 4 Punkten -60 und auf dem fünften Rang platzierte sich Überstorf mit 2 Punkten -58.

Kader:

Abwehr: Moris Messerli, Fritz Hostettler, Sven Hostettler, Alain Fasel

Angriff: Louis Werthmüller, Dario Jeckelmann

Ausgeliehen: Josef Zosso, Paul Müller

Ich gratuliere meinem Team herzlich zum Meistertitel 2018 und danke allen für die Teilnahme. Ein grosser Dank geht an Josef Zosso und Paul Müller, welche die Meisterschaft mit dem Mixed-Team bestritten.

Nach den guten Leistungen werden wir weiterhin jeweils am Montag ab 20:30 Uhr in der Turnhalle Heitenried trainieren. Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme und auf jeden neuen Teilnehmer.

Ich wünsche meinem Team und allen Leserinnen und Lesern eine gute und unfallfreie Zeit.

Mit sportlichen Grüssen

Sven Hostettler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

X