Trotz noch sommerlichen Temperaturen und eigentlichem Badewetter nahmen wir anfangs September das Training wieder in Angriff. Dies nicht ohne Grund. Am 14. September fand die Rückrunde der Grosshallenmeisterschaft in Schmitten statt. Wir wollten unser bestes Faustball, repräsentiert durch 8 von unseren Spielern, zeigen und uns in der Rangliste nach oben kämpfen.
Im ersten Spiel wollten wir uns an Plaffeien für die in der Vorrunde um einen Punkt verlorene Partie revanchieren. In einem zähen Spiel, welches überwiegend von Eigenfehlern unserer Seite lebte, verloren wir auch die Revanche mit 16:19. Die Enttäuschung war da, konnte aber mit dem nächsten anstehenden Spiel gegen den Topfavoriten Polytype bei Seite gelegt werden.
In einem hochstehenden und stets spannenden Spiel verloren wir wiederum wie schon gegen Plaffeien um 3 Punkte. Das Endresultat lautete 22:19 für Polytype. Die Niederlage war jedoch leichter zu verdauen als die Erste, da wir eine gute Leistung abgeliefert hatten und unsere Eigenfehler um ein Vielfaches verringern konnten.
Nun war das Ziel klar. Wir wollten den nach der Vorrunde belegten 3. Rang gegen Überstorf und das Mixed-Team, welches durch Paul und Josef freundlicherweise verstärkt wurde, verteidigen.
Mit dem klar jüngsten Team welches an der Meisterschaft teilnahm, sollte dieses Ziel erreicht werden. Erstmals seit dem Beitritt unserer jungen Spieler standen alle fünf jener gleichzeitig auf dem Feld. Nach anfänglichen Unsicherheiten konnte gegen das Mixed-Team ein deutlicher 37:14 Sieg nach Hause gebracht werden. Voller Stolz möchte ich meinen Faustballkollegen zu diesem tollen Resultat gratulieren. In unserem letzten Spiel trafen wir auf Überstorf. Nach einem 33:20 Sieg, konnten wir unser spät gesetztes Minimalziel vom 3. Rang mit 8 Punkten +59 erreichen.
Polytype konnte seiner Rolle als Favorit mit einer reinen Weste gerecht werden. Sie schlossen das Turnier mit 16 Punkten und einer Bilanz von +103 auf dem ersten Platz ab. Den zweiten Rang belegte wie nach der Vorrunde Plaffeien, mit 12 Punkten +42. Durch eine bessere Punktebilanz konnte sich Überstorf mit 2 Punkten -96 vor dem Mixed-Team, mit ebenfalls 2 Punkten jedoch -108, auf dem 4. Rang platzieren.
Nun geht es für uns an die Vorbereitung der Rückrunde der Kleinhallenmeisterschaft vom 12. Oktober in Plaffeien. Wir liegen nach der Vorrunde ohne Niederlage auf dem ersten Platz und wollen jenen verteidigen, um unseren Meistertitel des Vorjahres zu bestätigen.
Ich danke meinem Team für seinen Einsatz in Schmitten und freue mich auf eine gute sowie lustige Vorbereitung auf das Turnier in Plaffeien.
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich einen schönen Restsommer und eine unfallfreie Zeit.
Mit sportlichen Grüssen
Sven Hostettler
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Manuela Hänni bei Backwaren Verkauf für Zumba Kids
- Manuela Hänni bei Backwaren Verkauf für Zumba Kids
- Nicole bei Jugendsporttag St.Antoni 2018
- Nicole bei Jugendsporttag St.Antoni 2018
- Adrian Aebischer bei Grosser Sieg der Jugi an der Prominenten Olympiade
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Mai 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016